Literatur
Ich möchte hier ein paar
Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe,
weiterempfehlen:
- Der Campus
Eine wunderschöne Satire auf unsere Gesellschaft. Ein
Professor der Hamburger Universität verstrickt sich in
den Fallen der heutigen Gesellschaft. Das Buch ist sehr
unterhaltsam geschrieben (ich mußte mehrmals laut
auflachen) und es bringt viele kuriose Eigenheiten
unserer Gesellschaft auf den Punkt. Für hartgesottene
"Linke" mag es vielleicht eher nicht so
unterhaltsam wirken. Aber mein Tip: Unbedingt lesen:
*****
- Der alte Mann und das
Meer, Ernest Hemingway
Nanu, wird man sich fragen, was macht das Buch denn hier?
Jeder weiß doch, daß das ein Weltklasseautor ist.
Natürlich, das ist mir auch klar. In der Regel wird
dieses Buch jedoch nur in der Schule gelesen. Wer es
jedoch von dort nicht kennt, der wird es meist nicht zur
Hand nehmen. Ich empfehle jedoch: Tut es! Die Geschichte
ist nicht sehr lang und kann an einem Stück durchgelesen
werden. Mich hatte sie eines abends so gepackt, daß ich
erst um 3 Uhr aufhörte zu lesen, als ich durch war. Das
Buch ist packend und spannend wie sonst kaum etwas.
Außerdem, seit der Hemingway-Clan so langsam
ausgestorben ist, kommen seine Bücher wieder in Mode.
*****
- "L" for
Lawless, Sue Grifton
Grifton hat schon eine ganze Reihe Bestseller
geschrieben, ihre Krimis haben immer einen Titel wie
"A as ...", "B for ..." etc.. Der
aktuelle Band, L, ist in den Hitlisten der New York
Times. Man kann ihn für Krimi-Liebhaber getrost
weiterempfehlen. Gut für lange Stunden. ***
- Leading with my Chin,
Jay Leno
Der populärste Late-Night-Talker aus den USA beschreibt
hier in diesem brandneu erschienenen Buch einige
Anekdoten aus seinem Leben. Obwohl man manchmal das
Gefühl hat, 'das kann doch einer nicht alles erlebt
haben', ist es wirklich unterhaltsam und amüsant.
Also, Leno-Fans, kauft das Buch! ****
- Die Teufelsschule,
Friedrich Dessauer
Das Buch ist nur noch antiquarisch zu erhalten. Es
enthält eine Reihe von mehr oder minder kurzen
Geschichten, die Probleme unterschiedlicher Art
beleuchten. Im Fordergrund steht der innere Kampf des
Individuums mit seiner Umgebung und sich entwickelnden
gesellschaftlichen Veränderungen (z.B.
Nationalsozialismus, Kapitalismus). Mich hat es
fasziniert. Wers noch bekommt, sollte es lesen. *****
Rating: * sehr schlecht, **
naja, *** ganz o.k., **** gut, ***** sofort kaufen
Möchte jemand etwas
hinzufügen? Einfach eine Email an mich.